Alpkäse
Käse, der in den Sommermonaten auf einer Alp produziert worden ist
Bergkäse
Käse, der das ganze Jahr in den Talbetrieben oder in den Bergdörfern (Käsereien) hergestellt wird
Gaden
Lagerraum für Hobelkäse
Hobelkäse
Alpkäse, der mindestens 18 Monate alt ist
Järb
Springform zum Zusammenhalten der Käsemasse
Käsekessi
Kupferkessel, in welchem die Milch erwärmt wird und in welchem die eigentliche Käseproduktion stattfindet
Käselab
Wirkstoff (Enzym), welcher die Milch zum Gerinnen bringt
Käsereifungslager
zentraler Lagerort für den Käse
Molke
Käsewasser (wird auch als Sirte, Schone oder Käsemilch bezeichnet), welches auch für Kuren verwendet wird