Eigentümer
Bergschaft Alp Tschingelfeld
Höhe ü. M.
Hütte Oberberg 1911 m.ü.M
Hütte Weri 1767 m.ü.M
Lage der Alp
Die Alp Tschingelfeld liegt in der Gemeinde Brienz im Quellgebiet des Giessbachs.
Die Alp zieht sich oberhalb der berühmten Giessbachwasserfälle mit dem Grandhotel Giessbach bis zum Grenzgebirge zwischen Grindelwald und dem Brienzersee (Faulhornkette) hin.
Mit 841 ha ist es flächenmässig die grösste Alp auf dem Brienzerberg. Der tiefste Punkt im Bödeli liegt auf 1600 m.
Der Oberberg ist der Hauptstafel. Die Hütten liegen auf 1910 m.ü.M. Der Chüeberg mit den 2 Melkschärmen liegt auf 2035 m.ü.M.
Wege zur Alp
Auf Tschingelfeld kommt man am besten zu Fuss. Ab Autobahnabfahrt Brienz führt eine 13 km lange Bergstrasse nach Axalp /
Giessbach. Auf der Axalp endet die offizielle Fahrstrasse am Sessellift der Sportbahnen. Von hier führt eine Alpstrasse (mautpflichtig) ca. 5 km weiter bergauf bis zum Lütschentälti. Hier endet
die Fahrstrasse endgültig. Ab dem Lütschentälti erreicht man die Alp Tschingelfeld (Oberberg, oberste Hütte) in ca. 1/2 Stunde Fussmarsch auf einem Bergweg.
Beim Teltiplatz, PW stehen lassen. Anschliessend dem Wegweiser Oberberg / Faulhorn folgen. Wenn die Familie noch in der Wehri ist (untere Alphütte) ebenfalls dem Wegweiser Oberberg folgen aber
alles dem Strässli nach gehen bis zur Alphütte. Bitte unbedingt vorgängig abklären wo die Familie zum Zeitpunkt Ihres Besuches ist, ob Alphütte Wehri / Bödeli oder Oberberg.
Touristische Informationen
Axalp liegt oberhalb von Brienz in der Region Brienzersee
und ist ein kleines Ski-und Wandergebiet für die ganze Familie.